Ein breites Spektrum an Angeboten zu Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Kompetenz, Stadtwissen und Natur-
erfahrung bereichert den Unterricht der 1. – 5. Klassen.
Erfahren Sie hier mehr >
Jedes Jahr von Februar bis April heißt es „Vorhang auf, Bühne frei!“ und Kinder mit und ohne Behinderung entwickeln gemeinsam ein Theaterstück.
Erfahren Sie hier mehr >
Wir bieten in fast allen Ferien jeweils eine Woche Ferienbetreuung an.
Erfahren Sie hier mehr >
Weitere Infos zu aktuellen Angeboten finden Sie unter „Aktuelles“.
Das Spielhaus Sophienstraße ist die älteste Einrichtung der offenen Arbeit mit Kindern des Kreisjugendring München-Stadt. Bereits 1947 wurde das kleine Häuschen den Münchner Kindern und Jugendlichen gestiftet. Eine Gedenktafel an unserem Häuschen erinnert daran. Respektvoller Umgang miteinander, Fremdes als Bereicherung erfahren, Vermittlung von Werten und Unterstützung von Kindern und Familien in ihrem ganz persönlichen Lebensalltag sind für uns wichtige Inhalte unserer pädagogischen Arbeit. Entdecken & Spielen & Lernen – unsere Einrichtungsmerkmale, machen die Bandbreite der Möglichkeiten deutlich, die Kinder bei uns wahrnehmen können.
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
im Alten Botanischen Garten