Öffnungszeiten & Kontakt

  • Oktober – April, während der Schulzeit:
    Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr
    Freitag 13.00 – 17.00 Uhr

    Mai – September, während der Schulzeit:
    Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
    Freitag 13.00 – 18.00 Uhr

    Spielhaus Sophienstraße

    Sophienstraße 15 Tel. 089 591098
    80333 München Fax 089 591061

  • Archiv

    Wollen Sie ein bisschen stöbern? Hier finden Sie interessante ältere Projekte von uns:

    Mach mit bei “Komm doch mit nach Indien” ein interkulturelles Sommerferienprojekt

    Mach mit bei “Komm doch mit nach Indien” ein interkulturelles Sommerferienprojekt

    „Komm doch mit nach Indien“ 2023 vom 28.08-01.09.2023 von 9-17 Uhr , bzw. 10-16 Uhr Das fünftägige Ferienprojekt für 42 Münchner Kinder mit vielen Workshops, die die kulturelle Vielfalt Indiens erfahrbar machen, wird seit 2004 jeweils in der vorletzten Sommerferienwoche vom Spielhaus Sophienstraße organisiert. An der Veranstaltung nehmen regelmäßig auch andere Einrichtungen des KJR München-Stadt teil. Normalerweise findet das Projekt mit Gästen aus Mumbai statt, die „Mallakhamb – Yoga am Seil und Pfahl“ praktizieren und ihre Kenntnisse im Rahmen des Ferienprojektes an Münchner Kinder weitergeben. Durch die langjährige Tradition gibt es aber auch schon Trainer*innen für Mallakambh in München, die…

    10 Jahre One Billion Rising am 14.2.2023

    10 Jahre One Billion Rising am 14.2.2023

    Protestieren und tanzen – weltweit und wir in München! One Billion Rising 2023 war dank ALLER Beteiligten eine tolle Veranstaltung, die ein Zeichen für ein Ende der Gewalt an Mädchen, Frauen und weiblich gelesenen Menschen gesetzt hat – für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Sicherheit!  — Hier geht es zu Bildern und Videos bei Vimeo: Kurze Version mit Song und Tanz “Break the Chain” und Langversion mit Flasmob und Parade — Gemeinsam können wir etwas verändern! Tanz als Befreiung und Zeichen von Kraft, Mut und Stärke: Am 14. Februar 2023 sprengten die vielen Teilnehmenden das „kleine Spielhaus“ und so…

    Spielhaus Sophienstraße going ZERO WASTE

    Spielhaus Sophienstraße going ZERO WASTE

    Im Rahmen des vom KJR- Vorstand ausgerufenen 9-Punkte- Plan startet das Spielhaus Sophienstraße mit Punkt 1- ZERO WASTE. Der 9-Punkte-Plan ist die Idee, wie wir im KJR in den kommenden Jahren klimaneutral werden können. Klimaneutral bedeutet, dass wir alle vermeidbaren Klimagase reduzieren und am Ende die unvermeidbaren finanziell kompensieren. Der Vorstand hat den 9-Punkte-Plan als verbindlich für den KJR beschlossen. Wenn wir den Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen eine lebenswerte Zukunft sichern wollen, dann müssen wir uns an das im Pariser Klimaabkommen festgelegte Ziel halten, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Dazu müssen wir bis spätestens 2035 klimaneutral sein.…