Öffnungszeiten & Kontakt

  • Oktober – April, während der Schulzeit:
    Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr
    Freitag 13.00 – 17.00 Uhr

    Mai – September, während der Schulzeit:
    Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr
    Freitag 13.00 – 18.00 Uhr

    Spielhaus Sophienstraße

    Sophienstraße 15 Tel. 089 591098
    80333 München Fax 089 591061

  • Archiv

    Wollen Sie ein bisschen stöbern? Hier finden Sie interessante ältere Projekte von uns:

    10 Jahre One Billion Rising am 14.2.2023

    dummy-img

    Protestieren und tanzen – weltweit und wir in München! One Billion Rising 2023 war dank ALLER Beteiligten eine tolle Veranstaltung, die ein Zeichen für ein Ende der Gewalt an Mädchen, Frauen und weiblich gelesenen Menschen gesetzt hat – für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Sicherheit!  — Hier geht es zu Bildern und Videos bei Vimeo: Kurze Version mit Song und Tanz “Break the Chain” und Langversion mit Flasmob und Parade — Gemeinsam können wir etwas verändern! Tanz als Befreiung und Zeichen von Kraft, Mut und Stärke: Am 14. Februar 2023 sprengten die vielen Teilnehmenden das „kleine Spielhaus“ und so…

    Spielhaus Sophienstraße going ZERO WASTE

    Spielhaus Sophienstraße going ZERO WASTE

    Im Rahmen des vom KJR- Vorstand ausgerufenen 9-Punkte- Plan startet das Spielhaus Sophienstraße mit Punkt 1- ZERO WASTE. Der 9-Punkte-Plan ist die Idee, wie wir im KJR in den kommenden Jahren klimaneutral werden können. Klimaneutral bedeutet, dass wir alle vermeidbaren Klimagase reduzieren und am Ende die unvermeidbaren finanziell kompensieren. Der Vorstand hat den 9-Punkte-Plan als verbindlich für den KJR beschlossen. Wenn wir den Kindern und Jugendlichen in unseren Einrichtungen eine lebenswerte Zukunft sichern wollen, dann müssen wir uns an das im Pariser Klimaabkommen festgelegte Ziel halten, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Dazu müssen wir bis spätestens 2035 klimaneutral sein.…

    Alles Theater?! Vorhang auf

    Alles Theater?! Vorhang auf

    In den Osterferien vom 3.- 6.April 2023 von 9-15.30 Uhr (mit flexibler Ankunfts-und Abholzeit) bieten wir euch wieder einen Theaterworkshop an. Gemeinsam mit anderen Kindern entwickelst du ein eigenes Theaterstück, dein eigenes Kostüm und hilfst mit beim Kulissenbau. Jedes Kind von 6- 12 Jahren kann mitmachen. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung stehen bei uns gemeinsam auf der Spielhaus- Bühne. Dies ist ein Kooperationsprojekt mit der Mathilde- Eller-Schule, BiB e.V. und der HPT Josefine Kramer der Caritas. wann: flexible Ankunft ( 9-9.30Uhr &Abholung (15-15.30 Uhr), Premiere am 06.04. um 14.30 Uhr wo: im Spielhaus Sophienstraße Kosten: Teilnahmebetrag regulär: 46€ ; Teilnahmebetrag…

    One Billion Rising am 14.2.2023

    One Billion Rising am 14.2.2023

    zum Jubiläum 10 Jahre OBR in München gibt es dieses Jahr gleich mehrere Flashmobs mit einer Parade durch die Stadt. denn wir wollen TANZEN gegen Gewalt und für mehr Respekt an Mädchen und Frauen! Jedes dritte Mädchen, jede dritte Frau weltweit erfährt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Vorab gibt es die Möglichkeit an einem Tanztraining für Kinder und Jugendliche im Spielhaus teilzunehmen. Und jedes Jahr am 14.Februar-seit 2013 tanzen weltweit in ca. 190 Ländern Mädchen und Frauen eine bestimmte Choreographie zu dem speziell hierfür produzierten Lied „Breakt the Chain“ (engl. „Spreng die Ketten“), um genau dagegen zu protestieren. Anmeldungen bitte…

    Warmest wishes and cheers to the new Year!

    dummy-img

    Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und wir gönnen uns eine Auszeit von 23.12- 06. Januar 2023. Ab 9. Januar sind wir wieder im Spielhaus für euch da. vom Spielhaus Team mit Franzi, Kerstin, Dominik, Nikola, Kathi (Foto v. links)

    Lust auf einen besonderen Baumspaziergang im Alten Botanischen Garten?

    Lust auf einen besonderen Baumspaziergang im Alten Botanischen Garten?

    Die Kinder und das Team vom Spielhaus Sophienstrasse haben sich für euch in Kooperation mit Ökoprojekt Mobil und dem Kindermuseum im Rahmen eines Ferienprogramms einen tollen Baumspaziergang mit lustigen Rätseln, Aufgaben und Spielen ausgedacht. Schnappt euch das Handy oder Tablet und erforscht alleine oder mit Freunden und Familie diese spannende Rallye durch den Alten Botanischen Garten. Erlebt die Vielfalt der Bäume aus aller Welt und erfahrt dabei wie wichtig sie für unser Leben in der Stadt sind. Ihr wollt mit einer Gruppe kommen? Wenn ihr Unterstützung braucht, dann kommt freitags von 14- 16.30 Uhr Anmeldungen und Infos gibt es direkt…