Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte und sonstige Neuigkeiten. Ältere Aktionen und Projekte gibt es im Archiv nachzulesen.
Eine Raumnutzung für Kindergeburtstage ist aufgrund der Corona-Situation leider immer noch nicht möglich.
Langeweile in Corona-Zeiten? Dann findest du auf der neuen Kinderwelten-Seite des KJR www.kjr-kinderwelten.de ganz viele Anregungen und auch Mitmach-Aktionen, die sicher deine Langeweile ganz schnell vertreiben können. Du kannst aber auch hier auf den Seiten von Geolino schauen. Da findest du auch ganz viele…
Kunst- und Kulturwoche „Stadt der Träume“ Herbstferien 2. November – 6. November von 15 -18 Uhr Für Kinder und Teenies von 6-14 Jahren aus dem Arnulfpark Coronabedingt ist das Reisen gerade schwer. Umso schöner und spannender ist es, die eigene Stadt zu entdecken. Wir…
Bitte beachten Sie für alle unsere Angebote, dass wir zur Nachverfolgung einer eventuellen Coronavirus-Infektionskette Ihre Daten erfassen und 4 Wochen verwahren müssen. Diese werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt und nach Ablauf der Frist vernichtet.
Auch dieses Jahr hat wieder unser inklusives Theaterprojekt in Kooperation mit der Mathilde-Eller Schule stattgefunden. Allerdings entwickelten die Kinder Corona-bedingt in getrennten Gruppen ein eigenes Stück zu einem gemeinsamen Thema, spielten Theater und gestalteten den Kostüm- und Kulissenbau mit. Aus den entstandenen Videomitschnitten beider…
Um berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir in fast allen Ferien jeweils eine Woche Ferienbetreuung an. Die Jahresübersicht mit allen Terminen und den Anmeldezettel geben wir immer schon nach den Herbstferien für das folgende Jahr heraus. Hier unser Ferien Flyer, der alle unsere Ferienaktionen…
Langeweile in Corona-Zeiten? Dann findest du auf der neuen Kinderwelten-Seite des KJR www.kjr-kinderwelten.de ganz viele Anregungen und auch Mitmach-Aktionen, die sicher deine Langeweile ganz schnell vertreiben können. Du kannst aber auch hier auf den Seiten von Geolino schauen. Da findest du auch ganz viele…
Im Herbst 2020 ist es wieder so weit. Wir besuchen die Grundschulen in der Maxvorstadt. Woher kommt unser Wasser eigentlich? Gibt es überall auf der Welt gleich viel Wasser? Ist die Verteilung der Wasserressourcen und der Wasserverbrauch auf der Welt gerecht? Die Kinder können…
Jedes dritte Mädchen, jede dritte Frau weltweit erfährt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Und jedes Jahr am 14. Februar tanzen in ca. 190 Ländern Mädchen und Frauen eine bestimmte Choreographie zu dem speziell hierfür produzierten Lied “Break the Chain” (“Sprengt die Ketten”), um dagegen…
Ausgewogene Ernährung, Bewegung mit Spaß und Stress regulieren, darum geht es bei dieser Zertifizierung. Wir sind dabei, alle unsere Angebote auf diese Inhalte hin zu überpüfen und soweit es die Hygienevorschriften in Corona-Zeiten zulassen danach auszurichten. Gesundheitsförderung ist uns wichtig und wir hoffen, dass…