Der große Kreis oder Rote Ring oder „Bitte gib mir nur ein O“ ist „Offen für Alle“ und begrüßt an diesen drei Nachmittagen junge Menschen aus der ganzen Stadt, um diesen öffentlichen Platz mit vielen positiven Kultur-Aktionen für Kinder und Jugendliche, einer offenen Bühne, LIVE Musik und schönen Sommer Vibes zu beleben.
Hintergrund der Aktion:
Wir organisieren an diesen drei Nachmittagen konsumfreie Treffmöglichkeiten für junge Menschen im öffentlichen Raum.
Dazu haben wir uns unterschiedliche Kooperationspartner*innen im Freiraum- und kulturellen Bereich gesucht. Der Karl-Stützel-Platz am Alten Botanischen Garten -direkt vor dem Eingang unseres Spielhauses -ist für junge Menschen immer wieder eine Hürde, um zu uns zu kommen. Gerade die Älteren unter ihnen möchten sich auch direkt auf dem Platz aufhalten. Aufgrund der Bedürfnisse unterschiedlicher Menschen, ist es oft schwierig einen gemeinsamen Nenner zu finden.
Wir sehen den hohen Bedarf an Orten, Räumen und Treffmöglichkeiten für junge Menschen in München. Deswegen vernetzen wir uns verstärkt mit städtischen Referaten, der Politik, Kooperationspartner*innen aus dem Sozialraum, um die Situation vor Ort für junge Menschen zu verbessern. Wir möchten den Jugendlichen, aber auch besonders den Kindern, die zu uns auf den Spielplatz kommen, einen sicheren Ort bieten, wo sie sich gerne aufhalten und den Ort für sich positiv besetzen.
Unterstützt wird unser Vorhaben inhaltlich und finanziell durch die Zielsetzung unseres Trägers KJR München-Stadt und durch den Bezirksausschuss 3 der Maxvorstadt.
Programm:
Am 12.07.: Straßenvarietétheater
foolpool – performance.show.walkact
Frech, direkt und ohne Zweifel!
Von exzentrischer Comedy bis zur unerwarteten Improvisation, von fetziger Jonglage bis zu halsbrecherischer Artistik, vom Freiwilligen aus dem Publikum bis zum eleganten Walkact… …deckt die Künstlergruppe foolpool das komplette Rahmenprogramm ab.
Mit ausgefallenen Ideen, hochwertigen Kostümen und einem eingespielten Team lassen sie diesen Nachmittag zu einem unvergessenen Event werden.
Am 19.07.: Boys Of Kings
Ihren ersten Gig hatten sie auf dem Winterfest der Minga
Records Tonstudios. Diverse Auftritte in München folgten (u. a.
Kulturlieferdienst, Ois Giasing, KiKS-Festival). Seitdem erweitert
die sehr junge Band ihr Repertoire – die Liebe zur Rockmusik
dominiert das Programm. Hier geht es um handgemachte Musik die richtig fetzt.
Am 26.07.: Bloom
Die Rockband Bloom aus Haidhausen wurde im September
2020 gegründet und besteht aus den Musikern Vinci (14,
Lead Sänger und Gitarrist), Vince (14, Lead Gitarrist), Louis
(13, Drummer) und Quirin (10, Bassist und kleiner Bruder von
Vinci). Seitdem covern sie Songs von Pop-Rock bis Punk oder
Funk-Rock und Grunge. In letzter Zeit begann die Band auch
eigene Songs zu schreiben.
Workshops
Am 12./19.07. steht das KJR Musik Bike mit Mobiler Bühne bereit. Endlich einmal ein Star sein oder verschiedene Instrumente ausprobieren und kennenlernen? Eigene Songtexte verfassen und eigene Beats dazu bauen? Kein Problem!
Das alles ist möglich und gleich im Anschluss steht die mobile Musik Bike Bühne bereit, um es bei Bedarf dem Publikum zu präsentieren.
Kulinarisches
An allen Tagen begleitet uns die Bike Kitchen Bella mit Unterstützung von Über den Tellerrand kochen München e.V. Es gibt lustige Schnippelparties, wo junge Menschen sich beteiligen können und gemeinsam internationalen Köstlichkeiten vorbereiten.
Mit kühlen antialkoholischen Getränken verwöhnt uns das Hotel „The Charles“ von nebenan und schafft damit das richtige Sommerflair.
Keine Frage, da muss man hin!
Spielhaus Sophienstraße in Kooperation mit Partner*innen und dem Bezirksausschuss 3 aus der Maxvorstadt